Kinderfest der Frankfurter Bürgerstiftung im Holzhausenschlösschen
Mitwirkung Tete-à-Tete Trompette
Zur Eröffnung des Kinderfests spielt Tete-à-Tete eine Festfanfare.
Seit 2016 setzt die Frankfurter Bläserschule (FBS) einen neuen Schwerpunkt im Frankfurter Musikleben: Blechbläserensembles in allen Formationen für Kinder und Jugendliche in allen Altersstufen (von ca. 9 – ca. 18 Jahren) für ein lebendiges Musizieren in Kirche und Stadt.
Der Ensembleunterricht ist kostenlos und richtet sich ausdrücklich an alle Kinder und Jugendliche, unabhängig von ihrem religiösen Bekenntnis.
Mehr über die Frankfurter Bläserschule
Der Robert-Schumann-Preis 2023 geht an Sunhild Pfeiffer, die Leiterin der Frankfurter Bläserschule.
WeiterlesenAuf „einen brasilianische Sommer im deutschen Winter“ freut sich die Leiterin de…
WeiterlesenDie Leiterin der Frankfurter Bläserschule im Interview mit Tableau Musical.
WeiterlesenZur Eröffnung des Kinderfests spielt Tete-à-Tete eine Festfanfare.
Im Rahmen des Kinderfests der Frankfurter Bürgerstiftung im Holzhausenschlösschen veranstaltet die Frankfurter Bläserschule mit ihren drei Nachwuchsensembles frechBLECH, Blech gehabt! und United Brass wieder einen Konzertparcours im Holzhausenpark.
Das Frankfurter Netzwerk zur Suizidprävention veranstaltet eine Gedenkfeier für Suizid-Opfer am Mainufer
Im Rahmen des Herbstmarktes - Rendezvous in Kronberg - gibt United Brass ein Minikonzert vor der Teestube Pieroth.