Neu gegründetes Anfängerensemble mit derzeit 2 Trompeten
Anfängerniveau: Im November wurde ein neues Anfängerensemble mit zunächst 2Trompeten gegründet. Es handelt sich um den Versuch, mit sehr jungen Anfängern parallel zum Einzelunterricht gleich mit dem Ensemblespiel zu starten.
Durchschnittsalter der Schüler ist 9-11 Jahre
Offene Besetzung, weitere Schüleraufnahmen mit Trompete sind möglich
Leitung Sunhild Pfeiffer
Im September 2025 neu gegründetes Anfängerensemble mit derzeit 2 Posaunen
Anfängerniveau:mit zwei Posaunenanfängern startet wieder eine neue Besetzung Brass Starters Trombone. Parallel zum Einzelunterricht soll gleich die Fähigkeit zum Ensemblespiel gefördert werden.
Durchschnittsalter der Schüler ist 10-12 Jahre
Offene Besetzung, weitere Schüleraufnahmen mit Posaune sind möglich.
Leitung Eike Steege
Im Oktober 2025 wurden die bisherigen Brass Starters Trumpet und Brass Starters Trombone zu einem neuen gemischten Ensemble zusammengeführt
Anfängerniveau: mit derzeit 2 Trompeten und 4 Posaunen startet des neue Ensemble mit ersten Versuchen, dreistimmig zu spielen. Erste Auftritte sind zu St. Martin und im Advent geplant.
Offene Besetzung, weitere Schüleraufnahmen, insbesondere mit Trompete, sind möglich.
Leitung Eike Steege
Im Februar 2024 gegründetes Anfängerensemble mit derzeit 3 Trompeten, 3 Hörnern und 1 Posaune
Leicht fortgeschrittenes Niveau: United Brass hat inzwischen das Anfängerniveau hinter sich gelassen und ist in der Lage eigene Minikonzerte zu geben. Das Ensemble lernt schnell und musiziert für diese Altersgruppe auf einem sehr guten Niveau.
Durchschnittsalter der Schüler ist 12-13 Jahre
Offene Besetzung, weitere Schüleraufnahmen, insbesondere Trompete und Posaune, sind möglich
Leitung Simon Schumann
Im September 2024 gegründetes Anfängerquartett mit 2 Trompeten, 1 Horn und 1 Posaune
Leicht fortgeschrittenes Niveau: das Ensemble startete zunächst mit zweistimmigen Liedern und sehr leichten Quartettstücken und absolvierte bereits in 2024 2 Laternenumzüge und 2 Adventsgebläse. Für das 10.FBS-Schuljahr bereitete das Quartett leichte Arrangements von Hänsel und Gretel vor, die gemeinsam mit dem Kinderchor der Miriamgemeinde aufgeführt wurden.
Durchschnittsalter der Schüler ist 11 Jahre
Feste Besetzung, keine weitere Schüleraufnahme möglich.
Leitung Sunhild Pfeiffer
Blechbläserquartett mit 2 Trompeten, 1 Horn und 1 Posaune
Leicht fortgeschrittenes Niveau: seit Februar 2024 musizert Blech gehabt! als Quartett und konnte breits nach einem halben Jahr besondere Auftritte wie das Kinderkonzert 500 Jahre Ev. Gesangbuch in der Lutherkirche Offenbach und im Rahmen der Musikalischen Friedhofsführung gestalten. Im Frühjahr 2025 fand ein Theaterprojekt mit dem Papageno-Musiktheater statt, in dem Blech gehabt! 6 Vorstellungen der Kindertheaterproduktion "Der Sängerkrieg der Heidehasen" musikalisch begleitete. Nach einem Trompetenwechsel startet das Quartett zwar in veränderter Besetzung, aber in unverändert guter musikalischer Form in das 10. FBS-Schuljahr und bereitet sich auf den Wettbewerb Jugend musiziert vor.
Durchschnittsalter der Schüler ist 12-14 Jahre
Derzeit feste Besetzung, eine Tuba wäre wünschenswert, um ein Nachwuchsquintett aufzubauen.
Leitung Sunhild Pfeiffer
Hornquartett mit 4 Hörnern.
Leicht fortgeschrittenes Niveau: das Ensemble startet im April 2022, nachdem erste Erfahrungen im Ensemblespiel bereits gemacht wurden. Wie der Namen schon anklingen lässt, handelt es sich um ein Mädchen-Ensemble dessen Potential vielversprechend ist. Die Gruppe spielt klassische Hornliteratur und eigens für dieses Ensemble von Simon Schumann arrangierte Literatur.
Durchschnittsalter der Schülerinnen ist 14 Jahre.
Feste Besetzung, keine weitere Schüleraufnahme möglich.
Leitung Simon Schumann
Projektensemble mit 3 - 4 Trompeten
Leicht fortgeschrittenes Niveau: das Ensemble spielt klassische und zeitgenössische Trioliteratur und wird zu besonderen Anlässen zusammengestellt, da die SchülerInnen regulär in anderen Ensembles eingebunden sind.
Durchschnittsalter der Schüler ist 14-15 Jahre.
Feste Besetzung, keine weitere Schüleraufnahme möglich.
Leitung Sunhild Pfeiffer
Gemischtes Ensemble mit derzeit 3 Trompeten und 2 Posaunen
Leicht fortgeschrittenes Niveau: das Ensemble wurde aus Mitgliedern anderer Ensembles neu zusammengestellt und soll perspektivisch zum Nachfolgeensemble von Vive La Brasserie ausgebaut werden. Erste Auftritte absolivert die neue Gruppe bei Laternenumzügen und im Advent 2025.
Durchschnittsalter der Schüler ist 14 - 16 Jahre
Offene Besetzung, weitere Schüleraufnahme, insbesondere mit Horn, Posaune und Tuba, ist wünschenswert.
Leitung Simon Schumann
Gemischtes Ensemble mit derzeit 3 Trompeten, 1 Hörnern, 3 Posaunen und 1 Tuba
Leicht fortgeschrittenes Niveau: nach den Sommerferien musste das Ensemble umstruktiert werden, da 2 Trompeten ein Auslandsjahr absolvieren. In der neuen Besetzung spielt das Ensemble vier- und fünfstimmige klassische und zeitgenössische Literatur und bereitet sich auf erste Auftritte im 10. FBS-Schuljahr vor.
Durchschnittsalter der Schüler ist ca. 15-18 Jahre.
Nach Ausscheiden einiger Schüler sind weitere Schüleraufnahmen, insbesondere Trompeten, erwünscht.
Leitung Simon Schumann
Hornquartett mit 4 Hörnern
Fortgeschrittenes Niveau: das Hornquartett musiziert klassische und zeitgenössische Literatur.
Seit September spielt das Hornquartett in neuer Besetzung und knüpft erfreulicherweise an das bisherige Niveau an. Auftritte werden zuverlässig gestaltet. Ziel im 10. FBS-Schuljahr ist die Teilnahme am Wettbewerb Jugend musiziert.
Durchschnittsalter der Schüler ist 18 Jahre.
Feste Besetzung, keine weitere Schüleraufnahme möglich.
Leitung Simon Schumann
Posaunenquartett mit 4 Posaunen
Fortgeschrittenes Niveau: das Quartett musiziert klassische und zeitgenössische Literatur und hat sich inzwischen zu einem Aushängeschild der Frankfurter Bläserschule entwickelt. Aufgrund eines breitgefächterten Repertoires ist das Ensemble vielfältig einsetzbar und häufig im Auftrag der Frankfurter Bläserschule unterwegs.
Durchschnittsalter der Schüler ist ca. 17-19 Jahre.
Feste Besetzung, keine weitere Schüleraufnahme möglich.
Leitung Carlo Eisenmann
Projektensemble Quintett mit 2 Trompeten, 1 Horn, 1 Posaune und 1 Tuba
Fortgeschrittenes Niveau: das Ensemble spielt klassische und zeitgenössische Quintettliteratur und ist ein aboluter Leistungsträger der Frankfurter Bläserschule. Das Quintett gestaltet inzwischen eigene Konzert, allein 3 in 2024.
Da vier Ensemblemitglieder inzwischen studieren bzw. ein soziales Jahr absolvieren, kann High Five 2025-2026 nur noch projektweise proben und auftreten.
Durchschnittsalter der SchülerInnen ist 17-19 Jahre
Feste Besetzung ohne weitere Schüleraufnahme
Leitung Sunhild Pfeiffer
Projektensemble Quintett mit 2 Trompeten, 1 Horn, 1 Posaune und 1 Tuba
Fortgeschrittenes Niveau: das Ensemble setzt sich zusammen aus ambitionierten SchülerInnen von Vive La Brasserie, die projektweise als Quintett proben und auftreten möchten. Im 2. Halbjahr 2025 bereiten sie 3 Auftritte als Quintett vor.
Durchschnittsalter der SchülerInnen ist 18-19 Jahre
Feste Besetzung ohne weitere Schüleraufnahme
Leitung Sunhild Pfeiffer
Größeres, gemischtes Ensemble mit 3 Trompeten, 2 Hörnern, 3 Posaunen und 1 Tuba
Fortgeschrittenes Niveau: das Ensemble spielt 5-7-stimmige Literatur aus unterschiedlichen Epochen und absolviert regelmäßig Auftritte. Nach einer erfolgreichen Jugendkonzertreise Italien 2024 wurde das Ensemble umstrukturiert, knüpft aber an das bisherige Niveau an.
Durchschnittsalter der SchülerInnen ist ca. 17-19 Jahre.
Offene Besetzung, weitere Schüleraufnahme, insbesondere Trompeten, sind erwünscht.
Leitung Sunhild Pfeiffer
Gemischtes Blechbläserensemble mit Trompeten, Hörnern, Posaunen, Euphonium und Tuba
Fortgeschrittenes Niveau: das Ensemble spielt Literatur für 8 - 10 Stimmen und setzt sich aus allen leicht fortgeschrittenen SchülerInnen der kleineren Ensembles sowie dem größeren gemischten Ensemble Vive La Brasserie zusammen.
Das Große Blechbläserensemble I probt projektweise ein- bis zweimal pro Jahr.
Leitung Simon Schumann
Gemischtes Blechbläserensemble mit Trompeten, Hörnern, Posaunen, Euphonium und Tuba
Anfängerniveau: das Ensemble spielt Literatur für 5-8 Stimmen und setzt sich aus allen SchülerInnen der Nachwuchsensembles zusammen.
Das Große Blechbläserensemble II probt projektweise einmal pro Jahr.
Leitung Sunhild Pfeiffer